Emmanuel Fritzen
  Die
  Modelleisenbahnanlagen in unserer Familie
  1959 –
  Modifizierter Wiederaufbau der Anlage im neuen Haus
   | 
 
| 
   Nach dem Umzug der Familie aus Berlin
  in das Hannoversche Wendland wurde diese Anlage im Jahr 1959 im Werkraum noch
  einmal aufgebaut. Dieses war ein großer Kellerraum, der als Spiel- und
  Hobbyraum für die Kinder konzipiert war und gleichzeitig als Esszimmer
  genutzt wurde. Die Anlage stand im Erker ebenfalls mit der rechten
  Plattenkante an der Wand und mit einem schmalen Durchgang links und hinter
  die Anlage. Bei diesem erneuten Aufbau wurde rund
  um den Berg herum in einer höheren Ebene noch ein weiterer simpler Kreis
  ergänzt. Auf diesem kam der neu erworbene Schienenbus VT 95 zum Einsatz. Die
  Tenderlok der BR 89 fuhr mit den drei Wagen „Donnerbüchse“ wieder auf dem
  mittleren Kreis um den Berg. Die Dampflokomotive BR 01 zog auch jetzt wieder
  die drei D-Zugwagen (Schlafwagen, Wagen erster Klasse und Wagen zweiter
  Klasse). Neu angeschafft wurde die Elektrolokomotive E 44 und einige
  Güterwagen, die den Niederbordwagen mit den LKWs ergänzte. Es waren ein
  kurzer flacher offener Güterwagen, ein kurzer offener Güterwagen mit höheren
  Bordwänden, ein weißer Kühlwagen und ein gelber Bananenwagen. Die Züge wurden uns vier Jungs
  zugeteilt. Mein jüngerer Bruder fuhr die Tenderlok BR 89 auf dem mittleren
  Kreis um den Berg und ich den Schienenbus VT 95 auf dem oberen Kreis. Die
  beiden älteren Brüder fuhren jeweils den Personenzug mit der BR 01 und den
  Güterzug mit der E 44. Die Rangierlokomotive E 63 wurde auch von den beiden
  großen Brüdern gefahren. Die Anlage hatte bereits vier Trafos, zwei für die
  Unter- und Oberleitung in der Hauptstrecke und je einen für die beiden Kreise
  um den Berg.   Da wir von dieser Anlage bislang keinerlei
  Fotos finden konnten, können die Details nur aus dem Gedächtnis benannt
  werden. Digitaler Nachbau der Anlage mit
  WinTrack 15.0 Ausführliche Beschreibungen zu dieser
  Anlage habe ich bereits bei der Berliner Anlage von 1955 abgegeben. Neu ist
  nur die Ergänzung des hier in Rot ausgeführten Kreises für den Schienenbus. 
 3D-Simulation 
  | 
 
Zurück zur Übersichtsseite Modelleisenbahn
Bearbeitungsstand: 28. Dezember 2022