Emmanuel Fritzen
  Die Modelleisenbahnen
  in unserer Familie
  2021 –
  Teppichanlage in Berlin-Schöneberg
   | 
 
| 
   | 
 
| 
   Nach dem Abbau der letzten
  Modelleisenbahnanlage im Jahr 1998 war das gesamte Material in fünf stabilen
  Holzkisten verpackt und hat mehrere Umzüge mitgemacht. Anlässlich des
  Besuches einer Enkeltochter habe ich im September 2021 nach einem gemeinsamen
  Besuch in der Eisenbahnabteilung des Technikmuseums Berlin und einem Rundgang
  durch das Schöneberger Südgelände (ehemaliger Güterbahnhof) diese Kisten
  erstmalig wieder geöffnet. Wir haben einige Teile herausgenommen und auf dem
  Teppich ausprobiert. 
 Schnell war ein Gleisoval gelegt. Zu
  meiner Überraschung haben die Schienen trotz der nicht immer guten
  Witterungsbedingungen, denen sie ausgesetzt waren, keinen Schaden genommen. 
 Bei der Industrielokomotive DHG 500
  musste zunächst der Schleifer gerichtet werden. 
 Dann ging es los! Meine Enkeltochter
  hatte viel Spaß! 
 Die Anlage wurde schnell etwas komplizierter
  und es mussten auch andere Züge ausprobiert werden. Zunächst musste die alte
  Gleisschablone her, um den Ist-Stand der Anlage zu dokumentieren. 
 Dann wurde das Gleisplanungsprogramm WinTrack
  15.0 angeschafft und die Anlage wurde auch mit diesem noch einmal
  nachvollzogen. 
 Nun war der Funke endgültig übergesprungen
  und ich wollte wieder eine „richtige“ Anlage bauen.  | 
 
Zurück zur Übersichtsseite Modelleisenbahn
Bearbeitungsstand: 5. Januar 2023